Hand & Werk – Handwerksverbund in Deutschland

Die Hand & Werk ist ein Verbund voneinander unabhängiger Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Handwerksbranche, die deutschlandweit tätig sind. Damit sich die Mitglieder auf ihr jeweiliges Kerngeschäft konzentrieren können, werden ihnen zentrale Dienstleistungen gestellt. So stehen ihnen Experten mit umfassenden Branchenkenntnissen sowie Spezialisten in beispielsweise Finanz- und Lohnbuchhaltung, Marketing oder Personal zur Seite. Ziel des Verbundes Hand & Werk ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer in Aufbau und Weiterentwicklung ihrer Firmen zu unterstützen und das Handwerk zu stärken.



Gemeinsam stärker als die Summe seiner Teile

In der Hand & Werk finden Handwerksunternehmen zusammen, die in ihrer Unternehmenskultur nach innen wie außen grundlegende Werte teilen. Zudem haben Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, sich auf ihr Tagesgeschäft zu konzentrieren, indem sie sich durch zentral abgebildete Dienstleistungen Entlastung schaffen. Alle Mitgliedsunternehmen erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind gewerkeübergreifend miteinander vernetzt. Auf diese Weise profitieren sowohl die Unternehmen wie auch deren Kunden voneinander, denn die Wege zu anderen in einem Projekt benötigten Gewerke sind kurz und persönlich.


Die Mitglieder


Expert:innen für mechanische ­Gebäudesicherheit und Stahlbau

Spezialisiert ist das Familienunternehmen auf Brandschutztüren und -Fenster sowie Elemente zum Einbruchschutz, aber auch Fluchttreppen und Geländer. Zudem ist Czotscher Vertriebspartner für panoramah! Filigranfenster.

www.cz-gebaeudesicherheit.de



Anlaufstelle für alle Bereiche der klassischen Elektro­technik

Die erfahrenen Expertinnen und Experten betreuen Kundinnen und Kunden aus Industrie und Gewerbe, aber auch Einrichtungen aus den Sektoren Bildung, Kultur und Gesundheitswesen in ganz Deutschland.

www.etef-gmbh.de



System­spezialist:innen im Bereich ­Elektrotechnik

Das erfahrene Team plant, beschafft und installiert elektrotechnische Anlagen für Objekte mit system­relevanter Infrastruktur wie Logistikzentren, Rechenzentren, Reinräume oder Umspannwerke.

www.fbr-tech.de



Expert:innen für Infor­ma­tions- und Kommunikationstechnik

Unter anderem kümmert sich keph um Netzwerkplanung, Hardwareausstattung, Softwareimplementierung und Datensicherheit, vorrangig für mittelständische ­Unternehmen.

www.keph.de



Spezialist:innen im Bereich Sicherheitstechnik

Spezialisiert ist konsysta auf die Planung, Installation und Wartung aufeinander ­abgestimmter Systeme der elektronischen Gebäude­absicherung, etwa durch Brandmeldeanlagen oder Einbruchmeldesysteme.

www.konsysta.de




Die Geschäftsleitung